vzbv prüft Datenschutz bei Anbietern von Videosprechstunden
– Reposting – Hier geht’s zum Original: vzbv prüft Datenschutz bei Anbietern von Videosprechstunden
Seit 2018 dürfen Ärzte in Deutschland telemedizinische Leistungen erbringen. Hierzu gehören auch Videosprechstunden, welche mithilfe von Telemedizin- und Arzttermin-Portalen erfolgen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat den Datenschutz einiger Portal-Anbieter untersucht und in einer Analyse veröffentlicht.
Verbraucherschutz bei digitalen Gesundheitsangeboten
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) möchte Verbraucher u.a. über Herausforderungen im Zusammenhang mit neuen digitalen Angeboten informieren. Zu diesem Zweck fördert das Ministerium das Projekt „Verbraucherschutz bei digitalen Gesundheitsangeboten“. D
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: vzbv prüft Datenschutz bei Anbietern von Videosprechstunden.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)